Skewb lösen
Der Skewb zählt definitiv zu den beliebtesten Arten von Drehpuzzles und ist seit 2014 an WCA-Turnieren zugelassen.
Ob du nun gerade erst lernst einen Skewb zu lösen oder bereits einiges an Übung hast: Wir verschaffen dir hier einen Überblick über die verschiedenen Skewb-Lösungsmethoden.
Inhaltsverzeichnis
Lösungsmethoden für Anfänger
Den Skewb kannst du selbst dann lösen, wenn du noch nie einen 3x3 Würfel in der Hand hattest.
Wichtig ist einfach, dass du dich zu Beginn mit den Drehbewegungen des Skewbs vertraut machst.
Um den Skewb mit der Anfängermethode zu lösen, durchläufst du die folgenden Schritte:
- Weiße Seite
- Gelbe Ecken
- Gelber Mittelstein
- Restliche Mittelsteine

Lösungsmethoden für Fortgeschrittene
Wenn du die oben beschriebene Anfängermethode zum Lösen des Skewbs beherrschst, kannst du deine Solving Skills mit den nachfolgenden Methoden für Fortgeschrittene optimieren.Sarahs Intermediate-Methode
Diese Lösungsmethode für den Skewb basiert auf der vorhin gezeigten Methode für Anfänger. Die gelben Ecken und der gelbe Mittelstein werden aber in einem Schritt gelöst, was diese Methode etwas effizienter macht. Die Schritte sind also wie folgt:- Weiße Seite
- Gelbe Seite
- Restliche Mittelsteine

Weitere Lösungsmethoden für den Skewb
Neben den hier vorgestellten Lösungsmethoden für Fortgeschrittene gibt es noch eine Vielzahl an weiteren Methoden. Dazu zählen beispielsweise:- Corners First-Methode
- Sarahs Advanced-Methode
- Monkeydude 1313-Methode